Anmeldeformular für die DGT-Seminare
Bei folgenden Kooperationspartnern werden Seminare mit Sonderkonditionen für DGT- Mitglieder angeboten:
Jahin Gehl
https://www.ready-for-life.net/
Sarah Mergen, Aus- und Weiterbildungsinstitut für Tiertherapeuten
https://www.sarah-mergen.de/home.html
Vetsensus- Ausbildungsinstitut
Hildegard Warneck
https://www.praxis-tcm-pferdundhund.de/
Aus- und Fortbildungsinstitut Heilpraktikerschule Isolde RIchter
Bitte besuchen Sie bei Interesse die jeweiligen Homepages und stöbern Sie nach Seminaren
An dieser Stelle finden Sie verbandsübergreifende Seminare und Fortbildungsangebote für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten
Anmeldeformulare für DGT-Fortbildungen finden Sie nebenstehend zum Download.
Für Verbandsübergreifende Seminare und Fortbildungen erhalten Sie weiterführende Informationen, Anmeldungen usw. bei den jeweiligen Veranstaltern.
Referentin: Martina Fickert, THP
Seminarbeschreibung:Bachblüten nach Dr. Edward Bach bereichern unser Therapiespektrum seit vielen Jahren in den vielfältigsten Formen und Einsatzbereichen. Martina Fickert wird in diesem Seminar weniger auf die bekannten Darstellungen und Anwendungsmöglichkeiten eingehen sondern den Focus auf die zentralen Aspekte, das Grundgerüst des Blütenverständnisses nach Dr. Bach und deren Übersetzung ins Tierreich legen. Für Neulinge in der Bachblüten Therapie ist dieses Seminar also ebenso interessant wie für erfahrene Therapeuten. Mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung werden sich in diesem Seminar wiederspiegeln, wenn den Teilnehmern vermittelt wird, wie sie die wirklich passenden Blüten finden, wann Bachblütentherapie wirklich angezeigt ist, wann sie zur tragenden Rolle der Therapie oder wann nur flankierend eingesetzt werden kann. Die klassische analytische Auswahlmethodik wird ebenso thematisiert wie alternative Zuordnungsverfahren
Vita zu Martina Fickert THP: Martina Fickert ist seit 1986 mit einer Tierheilpraxis, kombiniert Fahr- und stationäre Praxis selbständig. Sie behandelt Groß und Kleintiere mit einen Spektrum der Naturheilverfahren, besonders Homöopathie, Bachblüten, Radionik, Bioresonanz, manuelle Therapien, Verhaltenstherapie u.a.m. Mehr zu Martina Fickert www.tierheilpraxis-spenge.de
Die Kosten für diese Tageswebinar betragen 70,00€ für DGT-Mitglieder, 90,00 € für Nichtmitglieder
Referentin: Dr. iur. Ricarda Dill ist Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt klassischer Homöopathie. Sie ist Volljursitin und hat vor ihrer Praxistätigkeit als Tierheilpraktikerin 20 Jahre als Verwaltungsjuristin gearbeitet.
Seminarbeschreibung:
Ricarda Dill bespricht aktuelle und praktisch relevante Fragen zum Berufsrecht der Tierheilpraktiker.
Themen werden u.a. sein:
Rechtssicherer Auftritt von THPs auf Social Media (Facebook, Instagram, Pinterest
Rechtliches Vorgehen gegen schlechte Bewertungen auf Bewertungsplattformen Werbeverbote
Steuern: Verfahrensbeschreibung nach GOBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff), Verfahrensverzeichnis
Rechnungen: Rechnungstellung, Mahnverfahren etc.
Arzneimittelgesetz: Was dürfen wir einsetzen/ anwenden, was dürfen wir empfehlen v.a. bei Nutztieren, sprich auch Pferden, die zur Schlachtung eingetragen sind? Einsatz von Blutegeln etc.
Ihr könnt gerne Fragen schicken, die interessieren, dann kann Ricarda Dill diese mit aufnehmen. Bitte schickt sie bis zum 20.2. 21 direkt an Ricarda Dill, javascript:decryptUnicorn(eq|gvreurvyxhaqr-bjy.qr
Das Seminar wird als Online-Seminar via Microsoft Teams durchgeführt werden.
Seminarangebot der Kooperation und ihrer Mitgliederverbände
"Tierseuchen-Seminar mit Zertifizierung“
An diesem Seminar können alle teilnehmen, die beruflich mit der Tiergesundheit beschäftigt sind. Eine Verbandszugehörigkeit wird nicht vorausgesetzt.
Inhalt: In diesem Seminar werden Kenntnisse über nationale wie auch EU-Gesetze und Verordnungen vermittelt. Die Seminarteilnehmer erfahren, welche Maßnahmen behördlicherseits auf Länder- und EU-Ebene zur Bekämpfung von Seuchen getroffen werden und welche Verpflichtungen sich für betroffene Personenkreise aus den Gesetzestexten ergeben.
Es wird erläutert, welche Maßnahmen Therapeuten im Falle des Auftretens von Tierseuchen zu treffen haben.
Die einzelnen Tierseuchen werden ausführlich besprochen – sowohl solche, die für Deutschland schon immer relevant waren als auch diejenigen, die in den letzten Jahren verstärkt auch hier aufgetreten sind, bzw. dabei sind, an Bedeutung zu gewinnen.
Das Seminar erstreckt sich über 1,5 Tage und endet mit einer Wissensüberprüfung. Es wird ein Zertifikat ausgehändigt, das die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
Referent: Dr. med. vet. Heiko Schirrmann ist Tierarzt und Humanheilpraktiker. Er hat war als Tierarzt schwerpunktmäßig in der Rinderpraxis tätig, aber auch in der Schweine- und Kleintierpraxis. Seit Jahren ist er Amtstierarzt mit dem Schwerpunkt „Tierseuchen“ und „Tierische Nebenprodukte“.
Seminarort: Es wird in der landschaftlich schönen Umgebung des Steinhuder Meeres im Pfarrhof Bergenkirchen in 31556 Wölpinghausen stattfinden (Hannover 40 km, Bremen 110 km, Münster 160 km, Dortmund 180 km). Bei ausreichender Anzahl an Teilnehmern werden wir den Pfarrhof ganz für uns haben. Für Bahnreisende kann ein Shuttle eingerichtet werden (Bahnhof Lindhorst / Schaumburg).
Datum und Uhrzeit:
29.05.2021: 09:30 Uhr – 17:00 Uhr 30.05.2021: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Seminarangebot: Das Seminar wird mit 1 Übernachtung und Vollpension (4 Mahlzeiten – vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, auch für Allergiker) angeboten. Optional ist eine Teilnahme ohne Übernachtung möglich.
Preis inkl. Übernachtung im EZ/VP 245,00 € (Nichtmitglieder 275,00 €)
Preis inkl. Übernachtung im DZ/VP 235,00 € (Nichtmitgl. (265,00 €)
Preis ohne Übernachtung ohne Essen 175,00 € (Nichtmitgl. (205,00 €)
Einzelpreis Mittagessen 10,50 €
Der Pfarrhof Bergenkirchen hat Corona-gerechte Maßnahmen getroffen, so dass das Seminar auch bei einem Fortbestehen Corona-bedingter Einschränkungen stattfinden kann. Sofern diese bis dahin weiter bestehen, müssen wir die Teilnehmerzahl einschränken! Daher ist rechtzeitiges Anmelden empfohlen!
Referentin: Felicitas Ariane Herz
Seminarbeschreibung:
Einführung Aufstellungsarbeit
Systemische Aufstellungen
die Unterstützende Arbeit von Tieren
Krankheit als Sprache der Seele
Warum übernehmen Tiere "Themen ihres Herrchens/Frauchens?
Aufstellung mit Pferden zu einem passenden Thema
Min. 5 - max.8 Teilnehmer
Kosten: 120.00 €/Teilnehmer
Seminarort: Langendorf bei Zülpich, Details folgen
Vita zu Felicitas Ariane Herz: sie ist gebürtige Allgäuerin und verbrachte dort die ersten 35 Jahre ihres Lebens. Bereits dort arbeitete die gelernte Masseurin und Manualtherapeutin, neben der Tätigkeit in der Physiotherapie, in ihrer eigenen Praxis als systemischer Coach und Heilerin. Viele Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Physiotheapie, sowie im psychologischen Bereich durch Ausbildungen, z.B. der Coach in Systemischen Familien- und Konfliktaufstellungen, Rückführungstherapie und Inner Clearing, machen ihr Behandlungsspektrum vielfältig für Körper, Geist und Seele.
Die Mutter von drei Kindern zog 2005 mit ihrer Familie ins Rheinland und führt hier seitdem ihre selbstständige Arbeit in eigener Praxis für Körper- und Gesprächstherapie fort. In verschiedenen Seminarhäusern bietet sie Systemische Aufstellungsarbeit, Kurse und Seminare zur individuellen Entwicklung der eigenen Persönlichkeit an.
Sie ist seit Kindesbeinen begeisterte Reiterin und wurde zweifache schwäbische Vizemeisterin in der Vielseitigkeit. Ihre eigene Entwicklung und die spirituelle Arbeit veränderten auch ihren Umgang mit den Pferden und eröffneten ihr zusätzlich die Möglichkeit, diese Tiere auch in ihre therapeutische Arbeit zu integrieren.
Referentin: Susanne Kirsten
Seminarbeschreibung folgt in Kürze