Herzlich willkommen bei der DGT e.V.

Wichtiges:

Mitgliederversammlung 2025 und Vorstandswahlen

Vorstandswahlen bei der DGT

Die Jahreshauptversammlung der DGT e. V. mit Wahlen fand am Sonntag, 15.6.2026, in der altbekannten idyllischen Lokalität, der Zeche Theresia in Witten, statt. Nach dem traditionellen kostenfreien Vor-Seminar für unsere Mitglieder, welches diesmal Martina Fickert übernahm mit dem Thema „Analytik von Blut, Urin und Kot und ihre Störfaktoren“, wurde nachmittags die JHV durchgeführt. Dabei wurden Christiane Gromöller (1. Vorsitzende), Martina Fickert (2. Vorsitzende THP, Geschäftsstelle) und Angelika Bahr-Dehnhardt (Kassenwartin) in ihren Ämtern bestätigt. Die Beisitzerin TP und bisher kommissarische 2. Vorsitzende TP Katrin Vogel wurde neu auf den Posten der 2. Vorsitzende TP gewählt. Die Beisitzerposten entfallen in Zukunft in der DGT. Als Delegierte für die Kooperation wurde von den Mitgliedern Dr. iur. Ricarda Dill in ihrem Amt bestätigt.
Mit Wehmut und Dankbarkeit für ihre jahrzehntelang geleistete Arbeit wurde die Beisitzerin THP Susanne Wachsmut aus ihrem Amt verabschiedet. Susanne möchte sich auf ihren Ruhestand zubewegen, wird aber immer noch den Vorstand in seiner Arbeit unterstützen. Wir wünschen ihr an dieser Stelle nochmals alles Gute, verbunden mit einem Riesen-Dankeschön für ihre geleistete Arbeit, und danken ebenfalls allen Mitgliedern für das Vertrauen, dass sie mit der Wiederwahl in unsere Arbeit als Vorstand setzen.
Fotos: Vorstand DGT

Bild1 von links nach rechts: Angelika Bahr-Dehnhardt (Kassenwartin), Katrin Vogel (2. Vorsitzende TP), Christiane Gromöller (1. Vorsitzende), Martina Fickert (2. Vorsitzende THP/ Geschäftsstelle).
Bild 2 Verabschiedung Susanne Wachsmut

Verabschieden mussten wir uns auch von unserem langjährigen Kollegen, Freund, Berater und Ehrenvorsitzenden Wolfgang Ransleben, der im April diesen Jahres nach langer Krankheit verstorben ist.

  1.  img-20250615-wa0009.jpg (422 kB)
  2.  img-20250615-wa0010.jpg (854 kB)
  3.  img-20250615-wa0013.jpg (656 kB)



„Sterben ist Umziehen in ein schöneres Haus"  ( Elisabet Kübler-Ross)

In Memoriam Wolfgang Ransleben                                                                           19.05.1937 - 23.03.2025

Nach langer Krankheit ist unser liebes Ehrenmitglied Wolfgang Ransleben verstorben. 1988 absolvierte er seine THP – Prüfung vor der DGT e.V. Von 1991 – 1997 hat er als 1. Vorsitzender den Verband geleitet und mit zu dem aufgebaut, was er heute ist. Sogar nach seiner Amtszeit stand er uns regelmäßig mit seinem Fachwissen um Vereinsrecht auf den Mitgliedsversammlungen und als Wahlleiter zur Seite, bis gesundheitliche Einschränkungen es nicht mehr zugelassen haben.
Wolfgang hat nicht nur seine Dackel geliebt, sondern er war auch ein großer Menschenfreund, der uns mit seiner geraden, direkten Art und seiner Lebenserfahrung immer Hilfestellung gegeben hat.
„Die Erinnerung ist das Fenster, durch das ihr mich jederzeit sehen könnt“
Lieber Wolfgang, wir werden uns immer gerne an Dich erinnern!
Der Vorstand und die Mitglieder der DGT e.V.
                                                                                                                                            Autorin Susanne Wachsmut, DGT


Reader: Praxisfälle und Studien zum Einsatz von Homöopathie anstatt Antibiotika bei Tieren

Der von der Kooperation deutscher Tierheilpraktiker- Verbände (kthp) herausgegebene Reader
“Einsatz komplementärer und alternativer Medizin bei Tieren als Teil einer Strategie gegen die Entstehung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Tiermedizin”
kann unter dem folgenden download heruntergeladen werden (in dieser Version nur gekürzte Fallberichte).

  1.  reader_amr_faelle_reduziert.pdf (1 MB)

Der Verband der Deutschen Gesellschaft für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten e.V. 

Schön, dass Sie unsere Seite besuchen.

Sind Sie Tierheilpraktiker/in oder Tierphysiotherapeut/in , Tierosteopath/in, Tierakupunkteur/in arbeiten im Tiertherapeutischen Bereich und möchten Mitglied werden?

Sind Sie in der Ausbildung und interessieren sich dafür, Ihre Ausbildung mit einer qualifizierten Prüfung abzuschließen?

Oder suchen Sie als Tierbesitzer einen Therapeuten in Ihrer Nähe?

Dann sind Sie hier richtig.

Schauen Sie sich auf den Seiten um und scheuen Sie sich nicht, sich bei Fragen an die entsprechenden Vorstände oder unsere Geschäftsstelle zu wenden.

Gerne dürfen Sie uns auch auf Facebook besuchen. 

Sind Sie bereits Mitglied, dann betreten Sie über Mitglieder-Login den internen Bereich mit weiteren verbandsinternen Informationen, wichtigen Downloads, Links.




Tierheilpraktikertage Hohenroda vom 26.- 28.6. 2026

Kaum sind die Tierheilpraktiker-Tage 2025 vorbei, stehen wir schonin den Vorbereitungen für 2026

DieDGT ist als Einzelverband in der Kooperation deutscher Tierheilpraktiker- Verbände e.V. vertreten und veranstaltet seit 1999 jährlich gemeinsam mit den anderen Mitgliedsverbänden die Tierheilpraktiker- Tage Hohenroda, ein mehrtätiger Kongress mit Fortbildungsseminaren zu sämtlichen Themen der alternativen Tiermedizin sowie einer begleitenden, informativen Industrieausstellung. Alle Therapeuten - auch ohne Verbandszugehörigkeit - sind willkommen zu dieser Fortbildung, um gemeinsam mit anderen interessierten Kolleg*innen in Kombination mit einer wunderbaren Unterkunft in herrlicher Landschaft für ein Wochenende das Wissen zu erweitern, in den Pausen mit anderen Therapeuten und Firmen den fachlichen Austausch zu pflegen und nach Feierabend die Seele baumeln zu lassen!

Der nächste Termin ist der: 26.- 28.6. 2026

Das Programm der kommenden THP-Tage ist bereits weit fortgeschritten, nahmhafte Referenten rum um die Themenkomplexe "körperliche und seelische Wunden und Taumen"  konnten bereits verpflichtet werden. Unten stehender Link leitet Sie weiter zur Info- Seite, welche fortlaufend aktuallisiert wird. Schauen Sie immer wieder herein was sich Neues tut.

Auch den Link zum Anmeldeportal finden Sie auf der Homepege der Kooperation

https://www.tierheilpraktikertage-kooperation.de