Über den Verband DGT e.V.

Die Aufgaben des Verbandes

Die Deutsche Gesellschaft der Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten e.V. (DGT e.V.) besteht seit 1983. Sie ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Spenge. 

Die DGT ist Mitglied der Kooperation deutscher Tierheilpraktiker-Verbände e.V.. Alle der Kthp angeschlossenen Berufsverbände unterliegen einer gemeinsamen Berufsordnung sowie einer gemeinsamen Prüfungsordnung.

Alle Mitglieder der DGT e.V. haben eine qualifizierte Ausbildung mit Abschlussprüfung vor einer Prüfungskommission der DGT e.V. absolviert. (Näheres unter den entsprechenden Prüfungsrichtlinien THP und TP) 

Wir betreuen unsere Mitglieder umfassend betreffend:   

  • Fragestellung zu Praxisalltag, Therapieformen, Maßnahmen oder rechtlichen Belangen über die Geschäftsstelle als vermittelndem Moment und zwar unseren aktiven Therapeutenkolleg/innen genau wie unseren in Ausbildung befindlichen Anwärtermitgliedern.
  • regelmäßiger Zoom-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch und um vis a vis den Vorstand zu erleben sowie neue Entwicklungen aus erster Hand zu erfahren.
  • Unsere Mitglieder bleiben immer am "Puls der Zeit" durch regelmäßige Newsletter und die aktive Facebookseite der DGT
  • Unsere Mitglieder haben jederzeit die Option das Verbandsgeschehen mit zu gestalten in dem sie sich einbringen z.B. durch Präsentation auf Messen und Ausstellungen, äußern vonWunsch-Fortbildungen, Mitarbeit in verschiedenen AG´s a.m.
  • Durch die Mitgliedschaft in der DGT e. V. bekommen alle Mitglieder kostenlos die 6x jährlich digital erscheinende THP aktuell, die aktuelle Nachrichten, redaktionelle Fachbeiträge und einen umfassenden Fortbildungskalender beinhaltet.

 

Die Qualitätssicherung in der Aus- und Fortbildung ist eine der besonderen Aufgaben der DGT e.V.

  • Die Fortbildungspflicht seiner Mitglieder unterstützt der Verband durch ein vielschichtiges, verbandsinternes Angebot an Fachfortbildungen.
  • Wir bieten Präsenzfortbildungen, aber auch Onlinefortbildungen. Letztere sind bequem, dennoch effektiv und zur Qualitätssicherung mit überprüfbaren Lerninhalten. 
  • Ebenso wird den Mitgliedern die Gelegenheit geboten, kostengünstig an Fortbildungen der anderen Kooperationsverbände teilzunehmen – allen voran die jährlichen Tierheilpraktikertage der Kooperation in Hohenroda.
  • Auch bietet die DGT ihren Mitgliedern durch Kooperation mit ausgewählten Partnerinstituten diverse Vergünstigungen bei Fortbildungen.

Der Verband beteiligt sich aktiv und fortlaufend an Aktivitäten zur Sicherung der Berufsstände und ist Teil der IG-THP, einem Zusammenschluss von Verbänden die sich mit dem aktuellen berufspolitischen Geschehen und der Sicherung des Berufsstandes befassen.

Zudem bietet die DGT e.V. ihren Mitgliedern in allen berufsbezogenen Fragen Unterstützung bis hin zur Begleitung in Rechtsstreitigkeiten.